Lehre Konstrukteur*in
Lehre Konstrukteur*in
Du bist ein innovativer Geist, hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und bist technisch interessiert? Wenn du auch noch gerne am PC arbeitest und handwerklich geschickt bist, dann entwirf deine Zukunft mit einer Lehre als Konstrukteur*in bei AHT!
Das machst Du
in Deiner Ausbildung
- Nach absolvierter Grundausbildung in der Lehrwerkstatt wechselst du im 2. Lehrjahr in unsere Konstruktionsabteilung
- Dort lernst du, wie man normgerechte 2D-Zeichnungen und 3D-Modelle von Bauteilen und ganzen Kühlgeräten mit Hilfe von CAD-Software erstellt und auch die fachbezogenen Berechnungen durchführt
- Anhand der gestellten Anforderungen wählst du die passenden Materialien für die Herstellung der Geräte, ermittelst eine Kostenschätzung und erstellst die technische Dokumentation
- Du arbeitest bei Entwicklungsprojekten mit und begleitest die von dir konstruierten Teile und Geräte an der Montagelinie bis zur Serienreife
- Du bist ein wichtiges Bindeglied bei der Entwicklung und Einführung von neuen Produkten und arbeitest viel mit anderen Abteilungen zusammen.
Facts &
Wissenswertes
Ausbildungsdauer:
4 Jahre
Berufsschule:
LBS Graz



Thomas Lemmerer
„Als Konstrukteur begleitest du den gesamten Prozess der Produktentstehung. Du bist von Anfang an mit dabei und begleitest die Produkte vom ersten Entwurf im CAD durch die Fertigung bis zur Serienproduktion. Mit unseren Maschinen und Anlagen decken wir hausintern eine Vielzahl an Fertigungsverfahren ab. Die Herausforderung liegt darin die Teile so zu konstruieren, dass diese auch in Serie gefertigt werden können.
Ich finde es interessant und spannend, wenn die ersten Bauteile im Musterbau oder an der Fertigungslinie zusammengebaut werden und man das Ergebnis seiner täglichen Arbeit sieht. Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist sehr abwechslungsreich und gibt einen breiten und tiefen Einblick ins Unternehmen.“